Wir sind für Sie da! +49 8171 / 64 97-720

Deine Ausbildung zum Tierheilpraktiker – praxisnah, flexibel und individuell

Starte in die Tiernaturheilkunde mit Herz und Verstand

Du träumst davon, Tiere mit naturheilkundlichen Methoden ganzheitlich zu unterstützen? In unserem Ausbildungszentrum südlich von München lernst du Schritt für Schritt, wie du verantwortungsvoll und praxisorientiert arbeitest – auch wenn du bisher keine Vorkenntnisse hast. Seit über 20 Jahren begleiten wir Menschen wie dich auf dem Weg in einen erfüllenden Beruf mit Tieren.

Mach den ersten Schritt in deine Zukunft als Tierheilpraktiker – starte deine Ausbildung bei Sarah Mergen und erfülle dir deinen Traum, Tieren ganzheitlich zu helfen.
Jetzt starten

Tierheilpraktiker Ausbildung – wahlweise für Kleintier oder Pferd oder für Kleintier und Pferd

Du kannst die Ausbildung gezielt auf Kleintiere oder Pferde oder für Kleintier und Pferd ausrichten – ganz nach deinem Interesse. So erhältst du praxisnahes Fachwissen für die Tierart, die dich besonders begeistert, und kannst dich optimal auf deine spätere Tätigkeit als Tierheilpraktiker:in spezialisieren.

Setze deine Schwerpunkte

Möchtest du dich auf bestimmte Methoden spezialisieren? Ob Akupunktur oder Homöopathie – du kannst gezielt Spezialisierungen wählen, die dich besonders interessieren. Diese Spezialisierungen sind außerdem eine gute Basis für deine spätere Prüfung bei einem Fachverband.

Darum passt die Ausbildung perfekt zu dir

  • Keine medizinischen Vorkenntnisse nötig – du startest einfach mit deiner Begeisterung für Tiere.
  • Familiäre Lernatmosphäre – kleine Gruppen sorgen für persönliche Betreuung.
  • Praxisnah & modern – kreativer Unterricht, reale Tierfälle und aktuelle Methoden.
  • Umfangreiche Lehrmaterialien & erfahrenes Dozententeam – du profitierst von geballtem Fachwissen.

Dein Lernumfeld – zum Wohlfühlen und Wachsen

Dich erwartet ein modernes Seminarzentrum mit über 400 qm Fläche, ausgestattet mit allem, was du für eine erfolgreiche Ausbildung brauchst. Für die Pferdepraktika geht es regelmäßig in umliegende Ställe, damit du direkt in der Praxis üben kannst.

Klarer Einstieg, strukturierter Ablauf

Alle Teilnehmenden starten gleichzeitig – dadurch lernst du in einer Gruppe, die von Anfang an gemeinsam wächst. Das erleichtert dir den Austausch und sorgt für nachhaltigen Lernerfolg. Es entsteht ein Netzwerk, dass Dich auch in Deinem späteren Praxisalltag begleiten wird.

Deine Perspektiven als Tierheilpraktiker:in

Mit deiner Ausbildung bist du optimal auf Deinen zukünftigen Praxisalltag vorbereitet. Damit legst du den Grundstein für eine erfüllende Tätigkeit in der Tiernaturheilkunde.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Lerne flexibel von zu Hause und erlebe wertvolle Praxis-Seminare – die Mischung macht‘s.
  • Arbeite in einer persönlichen und motivierenden Lernatmosphäre.
  • Profitiere von hoher Qualität und moderner Ausstattung der Ausbildung.
  • Gestalte deine Ausbildung mit Spezialisierungen nach deinem Interesse.
  • Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die dich auf deinem Weg begleitet.

FAQ – Häufige Fragen

Brauche ich medizinische Vorkenntnisse für die Ausbildung?

Nein, du kannst ohne Vorerfahrung starten. Alles, was du wissen musst, lernst du Schritt für Schritt in der Ausbildung.

Wie läuft das FLEXZUHAUSE-Konzept genau ab?

Teile der theoretischen Ausbildung erarbeitest du flexibel online von zu Hause aus. Für die Praxis triffst du dich regelmäßig zu Präsenzseminaren, wo du direkt am Tier übst und wertvolle Erfahrungen sammelst.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Tierheilpraktiker?

Die Dauer richtet sich nach deinem gewählten Modell und deinem individuellen Lerntempo. In der Regel dauert die Ausbildung zwischen 24 und 30 Monaten.

Welche Tiere stehen im Fokus der Ausbildung?

Du lernst die naturheilkundliche Behandlung von Kleintieren wie Hund und Katze ebenso wie von Pferden. Für die Pferdepraktika fahren wir gemeinsam in nahegelegene Ställe.

Gibt es die Möglichkeit zur Spezialisierung?

Ja, du kannst dich in Fachrichtungen wie Homöopathie oder Akupunktur spezialisieren. Diese Kenntnisse sind auch eine gute Vorbereitung für die Prüfung beim Fachverband.

Wie groß sind die Ausbildungsgruppen?

Die Gruppen sind bewusst klein gehalten. So bekommst du eine persönliche Betreuung und hast ausreichend Raum für deine Fragen.

Wann kann ich mit der Ausbildung starten?

Es gibt feste Starttermine, bei denen alle Teilnehmenden gleichzeitig beginnen. So ist sichergestellt, dass ihr gemeinsam Schritt für Schritt vorankommt.

Werde Tierheilpraktiker:in

Wir von Sarah Mergen – Ausbildungszentrum für Tiertherapeuten begleiten Deinen Start. Alle Infos und Anmeldung